Pressen
Jetzt geht’s ans Pressen. Hierfür benötigen wir Granulat aus dem letzten Schritt. Die Menge, die benötigt wird, richtet sich nach dem Gewicht und muss genau abgemessen werden. Sind diese Vorbereitungen getroffen, geht es an das eigentliche Pressen des Braunlings.
Unter hohem Druck wird das Pulver zum Braunling gepresst und kommt so das erste Mal in eine definierte Form – diese ist allerdings noch sehr spröde, vergleichbar mit Kreide. Deshalb ist im Umgang mit diesen Blöcken besondere Vorsicht geboten.
Die gepressten Blöcke variieren in Form und Größe. Wir können sowohl rechteckige als auch runde Blöcke in unterschiedlichen Grössen herstellen – abhängig vom verwendeten Pressfutter. Die Wahl des Pressfutters richtet sich nach der vorgegebenen Geometrie und der benötigten Stückzahl.
Für häufig vorkommende Grössen haben wir ein kleines Lager mit vorgesinterten Blöcken aufgebaut, um unsere Reaktionszeit zu verringern und unseren Kunden maximale Flexibilität zu bieten.